Qualität aus Freiburg, Deutschland
Ihr zuverlässiges Partnerlabor
In ChemCon finden Sie einen international agierenden Partner für die Herstellung und Analyse von Pharmawirkstoffen nach GMP und Feinchemikalien.
Genau richtig sind Sie bei Bedarf an einer chemischen Substanz (organisch, anorganisch, polymerchemisch) in kleinen bis mittleren Mengen. Sei es für Wirkstoffe in präklinischen und klinischen Studien oder für kommerzielle chemische oder pharmazeutische Anwendungen.
ChemCons Analytik-Team ist für Sie da, wenn Sie ein Auftragslabor für ICH-konforme Qualitätskontrolle, GMP Validierungen, Freigabeanalytik, Verunreinigungsaufklärung, Referenzstandards oder andere analytische Fragestellungen suchen.
Über unsere Dienstleistung hinaus finden Sie bei ChemCon auch ausgewählte Produkte.
Qualitätssicherung und regulatorische Beratung vervollständigen eine umfassende GMP-konforme Herstellung, Validierung und Dokumentation.
Klein aber fein? Wir stellen für Sie auch Kilolab Chargen her
Kommerzielle Auftragsproduktion
Kommerzielle Routineherstellung ermöglichen wir Ihnen für einen Jahresbedarf von < 100 g bis mehreren 100 kg.
Active Pharmaceutical Ingredients (APIs) produzieren wir GMP-konform nach Ihren Spezifikationen zur Anwendung in intravenösen, ophthalmischen, oralen oder topischen Rezepturen.
Fein- und Spezialchemikalien, Startmaterialien oder Referenzstandards stellen wir ebenfalls in Ihrem Auftrag her.
Qualifikation und Freigabe von Startmaterialien und Referenzstandards übernimmt ChemCons Analytik Team für Sie.
Qualität bestätigt durch FDA und Regierungspräsidium
GMP Audits und Inspektionen
Seit Gründung 1997 ist ChemCon bereits über 200-mal auditiert worden, zur vollsten Zufriedenheit der Kunden. Zudem blickt ChemCon auf eine lange Liste von erfolgreichen GMP-Inspektionen zurück, zuletzt 2018 durch die FDA und 2024 durch das zuständige Regierungspräsidium Tübingen.
Über ChemCon
News & Events
News werden gefiltert
ChemCon auf der 9. European Chemical Partnering
Treffen Sie uns auf dem ersten Speed-Dating-Event der Branche
Raphael Vogler übergab symbolisch über 34.000 Euro für die Universität Freiburg vom Chemiefonds
Mehr praxisnahe Einblicke für die Studierenden der Pharmazeutischen Chemie
weitere Beiträge werden geladen